Produkt zum Begriff Comfeel:
-
Comfeel Plus Flexibel Hydrokolloidverband 4x6cm 10 ST
Produkteigenschaften: Comfeel Plus flexibler Verband Hydrokolloidverbände für die feuchte Wundheilung Anwendung: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind für ein breites Spektrum an schwach bis mittelstark exsudierenden Wunden indiziert. Die Verbände sind für chronische Wunden wie z.B. Ulcus cruris und Dekubitus sowie akute Wunden wie z.B. oberflächliche Verbrennungen, oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Hautabschürfungen indiziert. Der Verband kann je nach den spezifischen Wundeigenschaften bis zu 7 Tage lang getragen werden. Comfeel Plus ist als Primär- und Sekundärverband einsetzbar. Sicherer Schutz: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände bieten ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung und unterstützen den Wundschutz in den letzten Stadien der Wundheilung. Der Topfilm ist wasser- und bakterienabweisend zum Schutz der Wunde vor externen Faktoren und glatt zur Reduzierung der Reibung. Der semipermeable Topfilm ermöglicht die Verdunstung von Feuchtigkeit und hält ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung aufrecht. Wundinspektion: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind mit einem Gitternetz zur Wundinspektion und Anzeige von Veränderungen ausgestattet. Anwenderfreundliches Design: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände verfügen über ein 3-teiliges berührungsfreies Applikationssystem, das eine aseptische und kontrollierte Applikation erlaubt. Die türkisfarbenen Berührungspunkte vereinfachen den Applikationsprozess. Auf der Verpackung ist ein Produktfoto in Originalgröße, um die Produktauswahl zu erleichtern. Zudem ist der Pouch zur optimalen Verwendung mit illustrierten Applikationshinweisen versehen. Wirkungsweise: Wenn der Verband mit dem Wundexsudat in Kontakt kommt, bildet er ein viskoses Gel, das Exsudat absorbiert, aber nicht mit den Wundbett verklebt. Überschüssige Feuchtigkeit verdunstet durch den semipermeablen Topfilm. Zusammensetzung des Produktes: Comfeel Plus besteht aus Feuchtigkeit absorbierenden Partikeln von Natrium-Carboxymethylcellulose (CMC), die in eine synthetische, elastische und klebende Masse eingebettet sind. Um die Absorptionsfähigkeit zu erhöhen, wurde dem Verband Calciumalginat zugesetzt. Der Topfilm besteht aus einer semipermeablen Polyurethanfolie. Comfeel Plus Transparent enthält kein Pektin, keine bekannten Allergene wie Latex oder Kolophonium und keine tierischen Erzeugnisse wie Gelatine. Quelle: www.coloplast.de Stand: 11/2018
Preis: 132.90 € | Versand*: 0.00 € -
Comfeel Schutzcreme 4720
Anwendungsgebiet von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 befeuchtet trockene und wunde Haut, schützt umgebende Haut vor Wundexsudat. Wirkungsweise von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 versorgt die Haut mit Nährstoffen und schützt vor Austrocknung sowie Infektionen, die durch Wundexsudat des umgebenden Hautareals verursacht werden. Die Creme ist stark wasserabweisend Sie macht die Haut weich und erhält den natürlichen Säure-Basen-Haushalt der Haut (pH-Wert 5,5).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCyclometiconGlycerolGlycerol monooleatMagnesium hydrogencitratMethyl 4-hydroxybenzoatParaffin, dickflüssigParaffine, mikrokristallinPropyl 4-hydroxybenzoatPropylenglycolVaselin, gelbWasser, gereinigtWollwachsalkoholeGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Comfeel Schutzcreme 4720: Tragen Sie eine sehr kleine Menge von Comfeel Schutzcreme 4720 auf die saubere Haut auf und sanft verreiben. Entfernen Sie überschüssige Creme mit einem Tuch. Lassen Sie die Haut einige Minuten trocknen, bevor Sie den Verband applizieren. Comfeel Schutzcreme 4720 können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 43.89 € | Versand*: 0.00 € -
Comfeel Plus Flexibel Hydrokolloidverband 10x10cm 10 ST
Produkteigenschaften: Comfeel Plus flexibler Verband Hydrokolloidverbände für die feuchte Wundheilung Anwendung: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind für ein breites Spektrum an schwach bis mittelstark exsudierenden Wunden indiziert. Die Verbände sind für chronische Wunden wie z.B. Ulcus cruris und Dekubitus sowie akute Wunden wie z.B. oberflächliche Verbrennungen, oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Hautabschürfungen indiziert. Der Verband kann je nach den spezifischen Wundeigenschaften bis zu 7 Tage lang getragen werden. Comfeel Plus ist als Primär- und Sekundärverband einsetzbar. Sicherer Schutz: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände bieten ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung und unterstützen den Wundschutz in den letzten Stadien der Wundheilung. Der Topfilm ist wasser- und bakterienabweisend zum Schutz der Wunde vor externen Faktoren und glatt zur Reduzierung der Reibung. Der semipermeable Topfilm ermöglicht die Verdunstung von Feuchtigkeit und hält ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung aufrecht. Wundinspektion: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind mit einem Gitternetz zur Wundinspektion und Anzeige von Veränderungen ausgestattet. Anwenderfreundliches Design: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände verfügen über ein 3-teiliges berührungsfreies Applikationssystem, das eine aseptische und kontrollierte Applikation erlaubt. Die türkisfarbenen Berührungspunkte vereinfachen den Applikationsprozess. Auf der Verpackung ist ein Produktfoto in Originalgröße, um die Produktauswahl zu erleichtern. Zudem ist der Pouch zur optimalen Verwendung mit illustrierten Applikationshinweisen versehen. Wirkungsweise: Wenn der Verband mit dem Wundexsudat in Kontakt kommt, bildet er ein viskoses Gel, das Exsudat absorbiert, aber nicht mit den Wundbett verklebt. Überschüssige Feuchtigkeit verdunstet durch den semipermeablen Topfilm. Zusammensetzung des Produktes: Comfeel Plus besteht aus Feuchtigkeit absorbierenden Partikeln von Natrium-Carboxymethylcellulose (CMC), die in eine synthetische, elastische und klebende Masse eingebettet sind. Um die Absorptionsfähigkeit zu erhöhen, wurde dem Verband Calciumalginat zugesetzt. Der Topfilm besteht aus einer semipermeablen Polyurethanfolie. Comfeel Plus Transparent enthält kein Pektin, keine bekannten Allergene wie Latex oder Kolophonium und keine tierischen Erzeugnisse wie Gelatine. Quelle: www.coloplast.de Stand: 11/2018
Preis: 204.58 € | Versand*: 0.00 € -
Comfeel Plus Flexibel Hydrokolloidverband 15x15cm 5 ST
Produkteigenschaften: Comfeel Plus flexibler Verband Hydrokolloidverbände für die feuchte Wundheilung Anwendung: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind für ein breites Spektrum an schwach bis mittelstark exsudierenden Wunden indiziert. Die Verbände sind für chronische Wunden wie z.B. Ulcus cruris und Dekubitus sowie akute Wunden wie z.B. oberflächliche Verbrennungen, oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Hautabschürfungen indiziert. Der Verband kann je nach den spezifischen Wundeigenschaften bis zu 7 Tage lang getragen werden. Comfeel Plus ist als Primär- und Sekundärverband einsetzbar. Sicherer Schutz: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände bieten ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung und unterstützen den Wundschutz in den letzten Stadien der Wundheilung. Der Topfilm ist wasser- und bakterienabweisend zum Schutz der Wunde vor externen Faktoren und glatt zur Reduzierung der Reibung. Der semipermeable Topfilm ermöglicht die Verdunstung von Feuchtigkeit und hält ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung aufrecht. Wundinspektion: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind mit einem Gitternetz zur Wundinspektion und Anzeige von Veränderungen ausgestattet. Anwenderfreundliches Design: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände verfügen über ein 3-teiliges berührungsfreies Applikationssystem, das eine aseptische und kontrollierte Applikation erlaubt. Die türkisfarbenen Berührungspunkte vereinfachen den Applikationsprozess. Auf der Verpackung ist ein Produktfoto in Originalgröße, um die Produktauswahl zu erleichtern. Zudem ist der Pouch zur optimalen Verwendung mit illustrierten Applikationshinweisen versehen. Wirkungsweise: Wenn der Verband mit dem Wundexsudat in Kontakt kommt, bildet er ein viskoses Gel, das Exsudat absorbiert, aber nicht mit den Wundbett verklebt. Überschüssige Feuchtigkeit verdunstet durch den semipermeablen Topfilm. Zusammensetzung des Produktes: Comfeel Plus besteht aus Feuchtigkeit absorbierenden Partikeln von Natrium-Carboxymethylcellulose (CMC), die in eine synthetische, elastische und klebende Masse eingebettet sind. Um die Absorptionsfähigkeit zu erhöhen, wurde dem Verband Calciumalginat zugesetzt. Der Topfilm besteht aus einer semipermeablen Polyurethanfolie. Comfeel Plus Transparent enthält kein Pektin, keine bekannten Allergene wie Latex oder Kolophonium und keine tierischen Erzeugnisse wie Gelatine. Quelle: www.coloplast.de Stand: 11/2018
Preis: 184.02 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Skaterschuhe sind besonders robust und stabil?
Einige der bekanntesten Marken für robuste und stabile Skaterschuhe sind Vans, DC Shoes und Emerica. Diese Marken sind für ihre widerstandsfähigen Materialien und verstärkten Nähte bekannt, die den Schuhen eine längere Lebensdauer und mehr Stabilität verleihen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Haltbarkeit und Stabilität von Skaterschuhen auch von der individuellen Nutzung und Pflege abhängt.
-
Was macht gummiartige Materialien so elastisch und vielseitig in der Anwendung?
Gummiartige Materialien enthalten lange Kettenmoleküle, die sich bei Dehnung flexibel verformen können. Die elastischen Eigenschaften ermöglichen es ihnen, sich nach der Verformung wieder in ihre ursprüngliche Form zurückzubilden. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar in Bereichen wie der Medizin, der Automobilindustrie und der Textilproduktion.
-
Warum sind Sauerstoffbindungen so stabil und flexibel?
Sauerstoffbindungen sind stabil, weil Sauerstoff ein stark elektronegatives Atom ist und eine hohe Elektronenaffinität hat. Dadurch zieht es Elektronen stark an und bildet stabile kovalente Bindungen mit anderen Atomen. Gleichzeitig ist Sauerstoff jedoch auch flexibel, da es in der Lage ist, mehrere Bindungen einzugehen und sowohl Einzel- als auch Doppelbindungen zu bilden. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Verbindungen und Reaktionen.
-
Wie robust und stabil ist der menschliche Schädel?
Der menschliche Schädel ist sehr robust und stabil, da er aus starken Knochen besteht, die miteinander verbunden sind. Er schützt das empfindliche Gehirn vor Verletzungen und kann hohen Belastungen standhalten. Allerdings ist der Schädel auch anfällig für Brüche und Verletzungen bei starken Stößen oder Unfällen.
Ähnliche Suchbegriffe für Comfeel:
-
Comfeel Plus Flexibel Sakrum Hydrokoll.ver 17x17cm 5 ST
Produkteigenschaften: Comfeel Plus flexibler Verband Hydrokolloidverbände für die feuchte Wundheilung Anwendung: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind für ein breites Spektrum an schwach bis mittelstark exsudierenden Wunden indiziert. Die Verbände sind für chronische Wunden wie z.B. Ulcus cruris und Dekubitus sowie akute Wunden wie z.B. oberflächliche Verbrennungen, oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperative Wunden und Hautabschürfungen indiziert. Der Verband kann je nach den spezifischen Wundeigenschaften bis zu 7 Tage lang getragen werden. Comfeel Plus ist als Primär- und Sekundärverband einsetzbar. Sicherer Schutz: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände bieten ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung und unterstützen den Wundschutz in den letzten Stadien der Wundheilung. Der Topfilm ist wasser- und bakterienabweisend zum Schutz der Wunde vor externen Faktoren und glatt zur Reduzierung der Reibung. Der semipermeable Topfilm ermöglicht die Verdunstung von Feuchtigkeit und hält ein feuchtes Wundmilieu für die Heilung aufrecht. Wundinspektion: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände sind mit einem Gitternetz zur Wundinspektion und Anzeige von Veränderungen ausgestattet. Anwenderfreundliches Design: Comfeel Plus Hydrokolloidverbände verfügen über ein 3-teiliges berührungsfreies Applikationssystem, das eine aseptische und kontrollierte Applikation erlaubt. Die türkisfarbenen Berührungspunkte vereinfachen den Applikationsprozess. Auf der Verpackung ist ein Produktfoto in Originalgröße, um die Produktauswahl zu erleichtern. Zudem ist der Pouch zur optimalen Verwendung mit illustrierten Applikationshinweisen versehen. Wirkungsweise: Wenn der Verband mit dem Wundexsudat in Kontakt kommt, bildet er ein viskoses Gel, das Exsudat absorbiert, aber nicht mit den Wundbett verklebt. Überschüssige Feuchtigkeit verdunstet durch den semipermeablen Topfilm. Zusammensetzung des Produktes: Comfeel Plus besteht aus Feuchtigkeit absorbierenden Partikeln von Natrium-Carboxymethylcellulose (CMC), die in eine synthetische, elastische und klebende Masse eingebettet sind. Um die Absorptionsfähigkeit zu erhöhen, wurde dem Verband Calciumalginat zugesetzt. Der Topfilm besteht aus einer semipermeablen Polyurethanfolie. Comfeel Plus Transparent enthält kein Pektin, keine bekannten Allergene wie Latex oder Kolophonium und keine tierischen Erzeugnisse wie Gelatine. Quelle: www.coloplast.de Stand: 11/2018
Preis: 128.35 € | Versand*: 0.00 € -
Comfeel Schutzcreme 4720
Anwendungsgebiet von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 befeuchtet trockene und wunde Haut, schützt umgebende Haut vor Wundexsudat. Wirkungsweise von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 versorgt die Haut mit Nährstoffen und schützt vor Austrocknung sowie Infektionen, die durch Wundexsudat des umgebenden Hautareals verursacht werden. Die Creme ist stark wasserabweisend Sie macht die Haut weich und erhält den natürlichen Säure-Basen-Haushalt der Haut (pH-Wert 5,5).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCyclometiconGlycerolGlycerol monooleatMagnesium hydrogencitratMethyl 4-hydroxybenzoatParaffin, dickflüssigParaffine, mikrokristallinPropyl 4-hydroxybenzoatPropylenglycolVaselin, gelbWasser, gereinigtWollwachsalkoholeGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Comfeel Schutzcreme 4720: Tragen Sie eine sehr kleine Menge von Comfeel Schutzcreme 4720 auf die saubere Haut auf und sanft verreiben. Entfernen Sie überschüssige Creme mit einem Tuch. Lassen Sie die Haut einige Minuten trocknen, bevor Sie den Verband applizieren. Comfeel Schutzcreme 4720 können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 € -
Comfeel Schutzcreme 4720
Anwendungsgebiet von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 befeuchtet trockene und wunde Haut, schützt umgebende Haut vor Wundexsudat. Wirkungsweise von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 versorgt die Haut mit Nährstoffen und schützt vor Austrocknung sowie Infektionen, die durch Wundexsudat des umgebenden Hautareals verursacht werden. Die Creme ist stark wasserabweisend Sie macht die Haut weich und erhält den natürlichen Säure-Basen-Haushalt der Haut (pH-Wert 5,5).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCyclometiconGlycerolGlycerol monooleatMagnesium hydrogencitratMethyl 4-hydroxybenzoatParaffin, dickflüssigParaffine, mikrokristallinPropyl 4-hydroxybenzoatPropylenglycolVaselin, gelbWasser, gereinigtWollwachsalkoholeGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Comfeel Schutzcreme 4720: Tragen Sie eine sehr kleine Menge von Comfeel Schutzcreme 4720 auf die saubere Haut auf und sanft verreiben. Entfernen Sie überschüssige Creme mit einem Tuch. Lassen Sie die Haut einige Minuten trocknen, bevor Sie den Verband applizieren. Comfeel Schutzcreme 4720 können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 7.40 € | Versand*: 3.99 € -
Comfeel Schutzcreme 4720
Anwendungsgebiet von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 befeuchtet trockene und wunde Haut, schützt umgebende Haut vor Wundexsudat. Wirkungsweise von Comfeel Schutzcreme 4720Comfeel Schutzcreme 4720 versorgt die Haut mit Nährstoffen und schützt vor Austrocknung sowie Infektionen, die durch Wundexsudat des umgebenden Hautareals verursacht werden. Die Creme ist stark wasserabweisend Sie macht die Haut weich und erhält den natürlichen Säure-Basen-Haushalt der Haut (pH-Wert 5,5).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCyclometiconGlycerolGlycerol monooleatMagnesium hydrogencitratMethyl 4-hydroxybenzoatParaffin, dickflüssigParaffine, mikrokristallinPropyl 4-hydroxybenzoatPropylenglycolVaselin, gelbWasser, gereinigtWollwachsalkoholeGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Comfeel Schutzcreme 4720: Tragen Sie eine sehr kleine Menge von Comfeel Schutzcreme 4720 auf die saubere Haut auf und sanft verreiben. Entfernen Sie überschüssige Creme mit einem Tuch. Lassen Sie die Haut einige Minuten trocknen, bevor Sie den Verband applizieren. Comfeel Schutzcreme 4720 können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 8.98 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Eigenschaften machen ein Produkt besonders robust und haltbar?
Ein Produkt ist besonders robust und haltbar, wenn es aus hochwertigen Materialien hergestellt ist, die eine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit bieten. Zudem spielt die Verarbeitung eine wichtige Rolle, da eine solide Konstruktion und eine sorgfältige Fertigung die Langlebigkeit des Produkts gewährleisten. Auch regelmäßige Wartung und Pflege tragen dazu bei, dass ein Produkt lange Zeit funktionsfähig bleibt.
-
Wie kann man sicherstellen, dass ein Maschendrahtzaun stabil und robust ist?
1. Verwende hochwertigen Maschendraht und stabile Pfosten aus Metall. 2. Begrabe die Pfosten tief genug im Boden für eine sichere Verankerung. 3. Spanne den Maschendraht ordentlich und sichere ihn gut an den Pfosten.
-
Welche Eigenschaften sollte Folienmaterial idealerweise haben, um sowohl robust als auch flexibel zu sein?
Idealerweise sollte Folienmaterial sowohl reißfest als auch biegsam sein, um eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität zu gewährleisten. Zudem sollte es wasser- und schmutzabweisend sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine hohe UV-Beständigkeit ist ebenfalls wichtig, um die Farbechtheit und Stabilität des Materials zu gewährleisten.
-
Wie kann man Ton so brennen, dass er haltbar und robust wird?
Ton wird durch Brennen bei hohen Temperaturen von etwa 900-1300 Grad Celsius gehärtet. Dabei werden die Tonpartikel miteinander verschmolzen und der Ton wird wasserfest und stabil. Je nach gewünschter Härte und Farbe kann der Ton unterschiedlich lange und bei verschiedenen Temperaturen gebrannt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.